Logo Entwurf gelb-03

Zweimal 2X

EIN PODCAST ÜBER, VON UND MIT FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT...

... aber was bedeutet das eigentlich?

Wir sprechen über Frauen in der Wissenschaft!

 

Werden Frauen im wissenschaftlichen Arbeitsalltag und -umfeld im Vergleich zu Männern gleichbehandelt? Wie steht es um Gleichberechtigung bei der Vergabe von Führungspositionen, der Förderung von Weiterbildung und der Anerkennung wissenschaftlicher Leistung in Publikationen und Forschungsanträgen? Und (wie) gelingt die Weiterführung einer wissenschaftlichen Karriere nach Mutterschutz und/oder Elternzeit?

Wir möchten diesen Fragen auf den Grund gehen, recherchieren, analysieren und verstehen, warum Frauen im wissenschaftlichen System noch längst nicht gleichberechtigt sind. Woher kommen die bestehenden Probleme, was hat die Gesellschaft schon erreicht und was gilt es noch zu tun, um Frauen im wissenschaftlichen System Männern gleichzustellen?

 

Ein Podcast von Frauen in der Wissenschaft!

 

Als promovierte Biologinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in verschiedenen Arbeitsbereichen sind wir selbst Frauen aus und in der Wissenschaft. Vor allem unsere eigenen Erfahrungen waren und sind Grundlage für viele Fragen und Themen, denen wir uns stellen möchten. Wir freuen uns darauf, unsere Gedanken und Gespräche zukünftig mit Euch zu teilen!

 

Ein Podcast mit Frauen in der Wissenschaft!

 

Wir möchten mit anderen Frauen aus der Wissenschaft in unserem Podcast sprechen um Ihre Meinungen und Erfahrungen zu hören und diskutieren. Neben unserer eigenen Recherche und Diskussion zu einem bestimmen Thema lassen wir in jeder Folge eine Frau aus der Wissenschaft zu Wort kommen. Ob Studentin, Professorin, Gleichstellungsbeauftragte oder technische Angestellte – alle Frauen aus dem wissenschaftlichen System sollen bei uns eine Stimme bekommen und sind herzlich in unseren Podcast eingeladen!

„Hard facts“

 

Alle 6-8 Wochen veröffentlichen wir eine neue Folge, die in etwa 60 Minuten lang sein wird.

Zu finden sind wir auf allen bekannten Plattformen für Podcasts (z.B. Spotify, Apple Podcast…) oder natürlich hier über unsere Website. Neben unseren Jobs und Familien gestalten wir diesen Podcast unentgeltlich in unserer Freizeit. Wenn Ihr uns bei unseren finanziellen Aufwendungen unterstützen möchtet (z.B. Webhosting, Mikrofone…) freuen wir uns über eine Spende via PayPal an mail@zweimalzweix.de und sagen herzlich Danke!

Für die Musik möchten wir uns ganz herzlich bei Julius Nick bedanken, den ihr über seine Webseite www.jnick.de erreichen könnt. Weiterhin möchten wir uns bei Tim Schuhmacher bedanken, der die wunderschönen Fotos gemacht hat und bei Christina Nickels, die uns bei der Distribution des Podcasts über Instagram hilft.